0
You have 0 items in your cart

Vom Sommer zum Herbst: Clevere Fütterungstipps für einen reibungslosen Übergang für Ihr Pferd

Vom Sommer zum Herbst: Clevere Fütterungstipps für einen reibungslosen Übergang für Ihr Pferd

Hallo Pferdeliebhaber! Die Blätter verfärben sich, die Tage werden kürzer – der Herbst steht vor der Tür. Und genau wie wir unsere Garderobe anpassen, braucht auch Ihr Pferd in dieser Übergangszeit etwas mehr Aufmerksamkeit. Lassen Sie uns sehen, wie Sie Ihren vierbeinigen Freund am besten mit der richtigen Ernährung unterstützen können!

Warum ist eine angepasste Ernährung so wichtig?

Wenn der Sommer in den Herbst übergeht, ändert sich der Nährstoffbedarf Ihres Pferdes. Das Gras verliert an Nährwert, die Temperaturen sinken und Ihr Pferd braucht mehr Energie, um warm zu bleiben.

Im Herbst macht Ihr Pferd eine wichtige Veränderung durch – es wechselt von seinem Sommerfell zu seinem dickeren Winterfell. Dieser Prozess erfordert eine Menge Energie und Nährstoffe. Ihr Pferd benötigt zusätzliche Proteine für das Haarwachstum, und Mineralien wie Zink und Kupfer spielen eine wichtige Rolle für die Qualität des neuen Fells. Vitamine, insbesondere Biotin, tragen ebenfalls zu einer gesunden Haut und einem gesunden Fell bei.

Dieser Fellwechsel kann für Ihr Pferd ziemlich anstrengend sein. Einige Pferde können in dieser Zeit müder sein oder sogar etwas an Gewicht verlieren. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Fütterungsstrategie anpassen, um Ihr Pferd in dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen.

Mit dem richtigen Futter helfen Sie nicht nur beim Fellwechsel, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Pferd ein gesundes, glänzendes Winterfell entwickelt, das einen guten Schutz gegen die Kälte bietet. Es ist also an der Zeit, Ihre Fütterungsstrategie zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass Ihr Pferd alle Unterstützung erhält, die es für diesen jahreszeitlichen Übergang braucht!

Ballaststoffe: Die Basis von allem

Frisches Gras wird immer knapper und weniger nahrhaft. Kein Grund zur Panik! An dieser Stelle kommen unsere Raufuttermischungen wie Basic Pure und Fibre Grass ins Spiel. Diese Mischungen sorgen für eine gleichmäßige Versorgung mit Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Sie sind wie ein warmer Mantel für das Verdauungssystem Ihres Pferdes! Eine gesunde Verdauung bedeutet eine bessere Aufnahme und ein gesünderes Immunsystem.

Das Gras ist in dieser Zeit nicht nur weniger nahrhaft, sondern enthält auch mehr Fruktane. Fruktane werden bei einer Stressreaktion des Grases gebildet und wirken wie ein Frostschutzmittel, wenn die Nächte kälter werden. Vor allem am Morgen enthält das Gras relativ viele Fruktane. Wenn das Gras dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, werden die Fruktane wieder in verdauliche Energie umgewandelt. Um Ihr Pferd vor diesen Fruktanen zu schützen, hilft eine gute Futtermischung als Puffer. Indem Sie Ihrem Pferd gleich morgens gutes Futter füttern, verhindern Sie, dass es morgens viele Fruktane aufnimmt und stellen sicher, dass es eine gute Grundlage hat, wenn es dann zum Gras kommt.

Pilze im Gras

Zu dieser Jahreszeit sehen wir auch überall Pilze auftauchen. Nicht nur die sichtbaren Pilze, sondern auch die unsichtbaren Pilze wachsen in dieser Zeit gut, sogar im Grasland. Vor allem jetzt, wo die Sonne weniger stark scheint und das Gras durch die Flaute länger feucht bleibt, wachsen mehr Pilze auf dem Gras. Diese Pilze können Mikotoxine produzieren.

Um Ihr Pferd vor diesen Pilzen zu schützen, fügen wir unseren Produkten GoTox zu. GoTox ist eine einzigartige Kombination von Inhaltsstoffen, die Mikotoxine neutralisieren können, noch bevor sie in den Blutkreislauf Ihres Pferdes gelangen. Dadurch können sie keinen Schaden anrichten und Ihr Pferd ist geschützt.

Konzentratfutter

Ein Energieschub für die frischeren Tage. Bei den sinkenden Temperaturen könnte Ihr Pferd etwas zusätzliche Energie gebrauchen. Unsere Support Mix-Produkte, wie Care Fit und Power Fit, wurden speziell entwickelt, um Ihrem Pferd diesen zusätzlichen Schub zu geben.

Auswuchtmaschinen

Die unsichtbaren Helden Im Herbst benötigen bestimmte Mikronährstoffe besondere Aufmerksamkeit. Unser ViMi-Sortiment an Balancern ist wie ein Multivitamin für Ihr Pferd. Sie füllen alle Defizite auf und sorgen dafür, dass Ihr Pferd innerlich wie äußerlich strahlend ist. Unsere Balancer, wie z.B. die ViMi-Reihe, sind speziell darauf ausgerichtet, auch in dieser Zeit alle notwendigen Nährstoffe für einen reibungslosen Fellwechsel und ein strahlendes Winterfell bereitzustellen.

Ein starkes Fundament: Verdauung, Immunsystem und Entgiftung

Die veränderten Bedingungen können das Verdauungs- und Immunsystem Ihres Pferdes zusätzlich belasten. Die Energie, die Ihr Pferd in den Aufbau seines Winterfells steckt, der höhere Krankheitsdruck durch Viren und Pilze sowie der geringere Nährwert von Gras machen Ihr Pferd in dieser Zeit anfälliger.

Eine gute Futtermischung, die die Leber Ihres Pferdes dabei unterstützt, Giftstoffe auszuscheiden, hilft Ihrem Pferd, während dieser Zeit gesund zu bleiben. Die Leber ist der beste Mechanismus, den ein Pferd hat, um Giftstoffe auszuscheiden und sein Energieniveau aufrechtzuerhalten. Indem Sie die Leber mit gesunden Nährstoffen versorgen, helfen Sie dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit Ihres Pferdes.

Praktische Tipps für intelligentes Futtermanagement

  1. Allmählicher Übergang: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Führen Sie neue Nahrungsmittel langsam ein, damit sich das Verdauungssystem daran gewöhnen kann.
  2. Konstante Ballaststoffversorgung: Unsere Raufuttermischungen sind ideal, um Ihr Pferd den ganzen Tag über mit Ballaststoffen zu versorgen. Das hält nicht nur den Darm gesund, sondern hilft auch gegen Langeweile während längerer Stallaufenthalte.
  3. Mehrere Mahlzeiten: Teilen Sie das Futter in mehrere kleine Portionen pro Tag auf. Dies ahmt das natürliche Weideverhalten nach und ist besser für die Verdauung.
  4. Passen Sie Ihren Zeitplan an: Wenn die Tage kürzer werden, können Sie Ihren Fütterungsplan anpassen. Vielleicht fügen Sie einen nächtlichen Snack hinzu?
  5. Behalten Sie die Waage im Auge: Überwachen Sie den Zustand Ihres Pferdes und passen Sie die Mengen gegebenenfalls an. Ein dickes Winterfell kann trügerisch sein!

Saisonale Verwöhnung

Wir haben auch einige saisonale Leckerbissen auf Lager! Möchten Sie sie ausprobieren? Fragen Sie nach unseren Proben und lassen Sie Ihr Pferd wählen, was es am liebsten mag. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie sogar einen neuen Favoriten!

Und….!

Denken Sie daran, dass jedes Pferd einzigartig ist. Was für das eine Pferd funktioniert, ist für ein anderes vielleicht nicht ideal. Das Wichtigste ist, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes achten und entsprechend reagieren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Ernährung Ihres Pferdes für den Herbst optimieren können? Dann kommen Sie zu einem unserer Wissenscafés oder einer unserer Veranstaltungen. Dort teilen wir die neuesten Erkenntnisse mit Ihnen und Sie können all Ihre Fragen an unsere Experten stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam stellen wir einen maßgeschneiderten Futterplan zusammen, damit Ihr Pferd strahlend und voller Energie in den Winter geht!

Sind Sie also bereit, Ihrem Pferd einen Herbst voller Energie und Gesundheit zu schenken? Mit diesen Tipps und unseren Produkten machen Sie ihn zu einer goldenen Jahreszeit!