Optimale Ernährung für Stute und Fohlen: von der Trächtigkeit bis zum Absetzen

Optimale Ernährung für Stute und Fohlen: von der Trächtigkeit bis zum Absetzen

Einführung

Pferdebesitzer, Züchter und Enthusiasten, aufgepasst! Die Reise eines gesunden Fohlens beginnt lange vor der Geburt. Eine gute Ernährung für die Stute während der Trächtigkeit und Laktation und später für das Fohlen ist entscheidend für einen guten Start. In diesem Artikel beschäftigen wir uns eingehend mit der Ernährung von Stuten und Fohlen, von der Empfängnis bis zum Absetzen.

Die Grundlagen der Ernährung von Stute und Fohlen

Der Nährstoffbedarf einer Stute ändert sich während der Trächtigkeit und Laktation. In den ersten Trimestern wird nur wenig zusätzliche Nahrung benötigt, aber im letzten Trimester steigt der Bedarf an Energie, Eiweiß und Mineralien. Nach der Geburt verlangt die Milchproduktion der Stute viel ab und sie braucht fast doppelt so viel Energie. Auch für das Fohlen stellt sich die Ernährung von der Muttermilch auf feste Nahrung um, was einen allmählichen Übergang erfordert.

Wissenschaftliche Grundlage

Die Forschung zeigt, dass die richtige Ernährung während der Trächtigkeit die Gesundheit und das Wachstum des Fohlens beeinflusst. Eine ausgewogene Ernährung erhöht das Geburtsgewicht und die Wachstumsrate. Ein Mangel an Mineralien wie Kupfer und Zink kann zu Entwicklungsproblemen führen. Hochwertiges Kolostrum ist wichtig für ein starkes Immunsystem.

Praktische Richtlinien für die Ernährung

Trächtigkeitsphase:

  • Bieten Sie eine Grundration an hochwertigem Raufutter an.
  • Fügen Sie im letzten Trimester ein spezielles Trächtigkeitspellet hinzu, wie z.B. Next Impact.
  • Beobachten Sie das Gewicht und die Kondition der Stute genau.

Laktationsphase:

  • Steigern Sie die Energiezufuhr nach der Geburt allmählich.
  • Bieten Sie häufige, kleine Mahlzeiten an, um die Verdauung zu unterstützen.
  • Bieten Sie (unbegrenzten) Zugang zu Heu und sauberem, frischem Wasser.
  • Konzentrieren Sie sich auf gesundes und proteinreiches Raufutter, wie Basic Growth. Dies wird der Stute helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und genügend Energie für die Milchleistung zu haben.

Fohlenfütterung:

  • Lassen Sie das Fohlen sofort nach der Geburt säugen, um Kolostrum zu erhalten.
  • Geben Sie ab der 2. bis 3. Woche kleine Mengen an Fohlenpellets.
  • Bieten Sie ab einem Alter von 4-6 Wochen Zugang zu frischem Gras oder Heu von guter Qualität.

Entwöhnungsphase:

  • Beginnen Sie im Alter von 4-6 Monaten, die Milchleistung allmählich zu reduzieren.
  • Erhöhen Sie die Menge an fester Nahrung Schritt für Schritt.
  • Sorgen Sie während der Entwöhnung für eine stressfreie Umgebung.

Next Impact unterstützt Stute und Fohlen in jeder Phase mit der richtigen Balance an Nährstoffen. Zusammen mit einer der Raufuttermischungen erhalten Sie eine komplette Mahlzeit voller funktioneller Inhaltsstoffe für Ihr Pferd!

Häufig gestellte Fragen und Mythen

Sollte eine trächtige Stute “für zwei” essen?

Nein, Überfütterung kann Probleme verursachen. Eine ausgewogene Ration ist entscheidend.

Haben alle Stuten gutes Kolostrum?

Nein, die Qualität variiert. Tests können nützlich sein.

Wann sollte ich meinem Fohlen Zusatzfutter geben?

Ab 2-3 Wochen, aber erzwingen Sie nichts.

Ist eine abrupte Entwöhnung besser?

Nein, eine schrittweise Entwöhnung reduziert den Stress und ist besser für die Gesundheit.

Fazit

Die Reise von der Trächtigkeit bis zum Absetzen ist eine entscheidende Phase im Leben eines Pferdes. Mit der richtigen Ernährung legen Sie den Grundstein für ein gesundes und starkes Pferd. Denken Sie daran, dass jede Stute und jedes Fohlen einzigartig sind, daher sind Beobachtung und Anpassung wichtig. Mit dem richtigen Wissen, hochwertiger Nahrung wie Next Impact und der Berücksichtigung individueller Bedürfnisse können Sie Ihrer Stute und Ihrem Fohlen den besten Start ermöglichen. Die Investition in eine gute Ernährung während dieser Zeit ist eine Investition in die Zukunft Ihres Pferdes.

Möchten Sie Ihrer Stute und Ihrem Fohlen den besten Start ermöglichen? Dann entdecken Sie die Vorteile von Next Impact, unserem speziell entwickelten Futter für trächtige und säugende Stuten und wachsende Fohlen.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, mehr über die Ernährung von Stuten und Fohlen zu erfahren. Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen mitteilen? Setzen Sie sich mit unseren Ernährungsexperten in Verbindung. Für eine persönliche Beratung können Sie unser Team von Ernährungsexperten auch jederzeit über WhatsApp kontaktieren. Gemeinsam werden wir den besten Start für die neue Generation von Pferden sicherstellen!